- ampeln
- ampelnintr\zappeln.Meinteigentlich»Hände(undFüße)eifrigbewegen,umetwzuerlangen«.MutmaßlichhergeleitetvonderaltenSignalsprachederSeefahrt:beiTageslichtwerdenFlaggengeschwenkt,beiNachtAmpeln,derenkundigeHandhabungdurchdenSignalgast(VorläuferdesBordfunkers)demLaiennurdenEindruck»hüpfender,zappelnderLichter«vermittelt.SprachlicherEinflußvon»hampeln«(
⇨Hampelmann)kommthinzu.18.Jh.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.